Maßnahmensimulation

Wir nennen Sanierungsmaßnahmen wie Beratungsleistungen, Dämmungen oder zum Beispiel die Installation von Heizungen und Photovoltaikanlagen "Produkte" oder "Maßnahmen".

Maßnahmen Übersicht

Auf dem Tab Maßnahmen werden unterschiedliche Maßnahmen in den Bereichen Stromerzeugung, Heizung und Dämmung sowie verschiedene Beratungen und Dienstleistungen aufgelistet, die auf dem Weg zur sanierten Immobilie hilfreich sind.

In der Tabelle können die verschiedenen Maßnahmen auf einen Blick miteinander verglichen werden.

Dargestellt werden hier die Investitionskosten, Förderungen, Einfluss auf die Energieeffizienzklasse des Gebäudes und die Energiekostenreduktion. Über das Einkaufskorb-Symbol kann die Maßnahme in die Planung aufgenommen werden. Um weiter in die jeweilige Maßnahme einzutauchen, werden auf den jeweiligen Seiten ausführliche Informationen abgebildet.

Maßnahmen-Details

Auf der Maßnahmen-Detailseite finden sich die Beschreibung der jeweiligen Maßnahme, eine Vor- und Nachteilstabelle, Informationen zu Machbarkeit und Förderungen, ein Finanzierungsrechner, Kalkulationen individuell auf die Immobilie zugeschnitten und eine Analyse die den Vergleich vorher/nachher darstellt.

Analyse

Die rechte Spalte zeigt die Energieeffizienzanalyse. Sie vergleicht den Ist-Zustand des Gebäudes mit dem durch die Maßnahme erreichbaren Zielwert.

Über den Tab in der Analysekarte hast du die Möglichkeit zwischen Verbrauch und Bedarf zu wechseln.

Eine Beschreibung, wie genau diese Werte errechnet werden, findest du hinter dem Tooltip Fragezeichen-Icon. Bei Fragen zu den Berechnungen hilft [email protected] weiter.

Bilanz

Die Bilanzkarte zeigt dir auf einen Blick, wie sich die Maßnahme auf den tatsächlichen Energieverbrauch, die laufenden Kosten und die CO₂-Emissionen deines Gebäudes auswirkt – im Vorher/Nachher-Vergleich.

Du kannst die Daten nach Gebäude oder pro m² sowie monatlich oder jährlich anzeigen lassen.

Kostenschätzung

Details zur Kostenschätzung der jeweiligen Maßnahme können durch den Pfeil-Button oben rechts ausgeklappt werden. So können die einzelnen Posten eingesehen werden, um die Berechnung besser nachvollziehen zu können. Auch hier gibt es ein Tooltip zu den Investitionskosten, indem weiterführende Informationen abgerufen werden können. Sofern es passende Förderungen für die Immobilie und die ausgewählte Maßnahme gibt, werden Förderungen miteingerechnet.

Im nächsten Schritt kann die Maßnahme zur Planung hinzugefügt werden.

Damit erscheint die Maßnahme auf der Planungsseite und kann als Anfrage für den Marktplatz vorbereitet werden, um passende Dienstleister:innen zu finden.

Mehr Informationen zur Planung

Sollte die Maßname in der Vergangenheit bereits umgesetzt worden sein, kann sie auch auf bereits umgesetzt gestellt werden.

Umgesetzte Maßnahmen werden in der Berechnung der Gebäudeanalyse berücksichtigt und sind für Dienstleister:innen sichtbar, die anhand dieser Information Anfragen besser einschätzen können.


Auf diesen Seiten findest du noch weitere relevante Informationen:

Infos zum Finanzierungsrechner

Infos zum Teilen einer Maßnahme

Zuletzt aktualisiert

War das hilfreich?